Nach meinem Einblick in viele unterschiedliche Geschäftsfelder liegt seit Jahren mein Schwerpunkt auf der Food- und Retail-Branche – ein dynamisches Umfeld, das mich begeistert. In dieser Zeit habe ich zahlreiche Führungspositionen erfolgreich besetzt: Geschäftsführer, CFOs sowie Bereichs- & Abteilungsleiter.
Durch meine langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit großen Handelsunternehmen habe ich tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Anforderungen dieser Branche gewonnen. Doch ich habe auch erkannt: In Konzernen dauern Entscheidungsprozesse oft ewig – und nicht selten stehen politische Machtspiele im Vordergrund.
Deshalb konzentriere ich mich heute auf das, was wirklich zählt: den Mittelstand. Hier treffen Inhaber und Geschäftsführer klare, schnelle Entscheidungen – immer mit Blick auf das Wachstum und den langfristigen Erfolg ihres Unternehmens. Genau das schätzen auch meine Kandidaten: transparente Prozesse, effiziente Entscheidungen und die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen.
Als spezialisierte Personalberaterin für den Mittelstand im Food- und Retail-Sektor bringe ich die richtigen Menschen an den richtigen Platz – mit Fingerspitzengefühl, Marktkenntnis und einem exzellenten Netzwerk.
Meine Leidenschaft: Telefonieren ...
Nur 'Menschen' machen Geschäfte. Telefon und Stimme sind meine Werkzeuge. Durch aktives Fragen und Zuhören - auch zwischen den Zeilen - führe ich durch das Gespräch und erkenne objektiv und professionell, ob ein Profil passt.
Pädagogik und Kommunikation sind Basis für meinen Erfolg. Architektur förderte mein Talent für analytisches und technisches Denken.
Ein Jahr in Athen eröffnete mir eine neue Kultur und eine neue Sprache. Berlin, seit 1989 wieder international attraktiv, ist heute mein Lebensmittelpunkt.
Marianne Mavridis
MM Executive Research - Leidenschaft als Beruf
Menschen leben - beruflich und privat - in ständigem Widerspruch: Einerseits streben sie nach Veränderungen, insbesondere wenn es um eine Verbesserung geht. Andererseits tun sie sich schwer, Altbewährtes loszulassen. Dieser Zwiespalt ist - nach der Identifikation von Kandidaten - das Kern-Problem bei der Besetzung von Vakanzen.
Die Kunst:
Neugier und Interesse wecken, Vertrauen aufbauen, aktuelle Situation und Wünsche ausloten, begeistern, motivieren, Chancen und Perspektiven aufzeigen, Probleme entkräften, Entscheidung fördern.
Das sind meine Stärken und meine Passion.
Studium & Weiterbildungen:
Studium Pädagogik & Architektur
Kommunikationstrainerin
Master Sourcer Zertifikat
Sourcing Professional Zertifikat